Säulen


Durch die Vernetzung der deutungsmächtigen Akteur*innen aus Bildungsarbeit, Sport, Vereinen, Verbänden und Wirtschaft können Synergieeffekte genutzt und wirkungsvolle Impulse gesetzt werden, durch die das Konzept der Chancengleichheit auf individueller und struktureller Ebene wirksam wird.
Netzwerkarbeit und Fachaustausch zielen darauf ab, Ressourcen zu bündeln und Perspektiven zu erweitern, denn die Verwirklichung von Chancengleichheit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und kann demzufolge nur gemeinschaftlich (vereint) erlangt werden.


Fachtagung Chancengleichheit
Die regelmäßige Durchführung von Fachtagungen dient der Qualitätssicherung und unterstützt die Vernetzung der Zielgruppen. Die Fachtagungen bieten den Rahmen für einen strukturierten und konzentrierten Erfahrungs- und Informationsaustausch aller beteiligten Disziplinen und Organisationsformen.


Fachtag Inklusion
An der Thüringer Gemeinschaftsschule am Roten Berg, welche in Erfurt eine Vorbildfunktion für inklusive Schulentwicklung trägt, findet das Fachforum für Inklusion ‚NICHT OB, SONDERN WIE‘ statt. Inklusion ist, vor allem im Bildungsbereich, zum geflügelten Wort geworden. Diese Entwicklung beobachten wir optimistisch und hoffnungsvoll, sehen jedoch auch die vielen Herausforderungen, die es auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft zu überwinden gilt. Die Intention der Deutsche Soccer Liga zu diesem Fachsymposium ist, Workshops und Vorträge, u.a. von dem Aktivisten Raúl Krauthausen, anzubieten, mit dem Ziel zu sensibilisieren und sich öffentlichkeitswirksam für Inklusion in pädagogischen Kontexten und als gesellschaftliche Aufgabe einzusetzen. Das Fachsymposium bietet den Rahmen für den fachlichen Austausch von Professionellen unterschiedlicher Bereiche und ist Plattform für die Vermittlung von vielfaltsbewusster Perspektiven, Wissen und Methodenkompetenz.



 
 
Phineo geprüft und empfohlenanerkannter Stützpunktverein 2025Transparente ZivilgesellschaftEuropa für ThüringenEuropäischer Sozialfonds für DeutschlandAktion Menschanerkannter Praxispartner